Chat with us, powered by LiveChat
WETTELIJK
RESELLER
SOFTWARE ASSURANCE
Zakelijke klanten
telephone
Hulp bij het opzetten
+31 20 3690647
 
Filters sluiten
Er zijn geen resultaten gevonden voor deze filter!

Microsoft SQL Server 2025 – Die Datenplattform der nächsten Generation

Du suchst nach einer leistungsstarken, flexiblen und sicheren Datenbanklösung für dein Unternehmen? Mit Microsoft SQL Server 2025 steht dir die neueste Version der bewährten Datenplattform zur Verfügung – bereit für moderne Anforderungen an Datenverarbeitung, Business Intelligence und KI-gestützte Analysen. Ob für mittelgroße Anwendungen oder unternehmenskritische Workloads: SQL Server 2025 bietet dir eine robuste Grundlage für deine Datenstrategie.

SQL Server 2025 – Was ist neu?

SQL Server 2025 wurde entwickelt, um Unternehmen in einer datengetriebenen Welt optimal zu unterstützen. Microsoft setzt mit dieser Version auf noch mehr Performance, Sicherheit und Flexibilität. Neben verbesserter In-Memory-Verarbeitung, neuen AI-unterstützten Abfragen und erweiterten Cloud-Integrationen überzeugt SQL Server 2025 durch eine deutlich verbesserte Skalierbarkeit – lokal, in der Cloud oder hybrid.

Ob du eine lokale On-Premises-Datenbank betreibst oder deine Infrastruktur in Richtung Cloud transformieren willst: SQL Server 2025 passt sich deinem Bedarf an – ohne Kompromisse bei Datenschutz und Kontrolle.

Top-Funktionen und Vorteile von Microsoft SQL Server 2025

  • KI-gestützte Abfrageoptimierung: Automatische Leistungsverbesserung durch maschinelles Lernen – für schnellere und intelligentere Datenverarbeitung.
  • Verbesserte Sicherheit: Neue Verschlüsselungsfunktionen, mehrschichtige Sicherheitsmodelle und erweiterter Schutz vor Bedrohungen sorgen für höchste Datensicherheit.
  • Flexible Bereitstellung: Nutze SQL Server 2025 lokal, in virtuellen Maschinen oder in der Cloud – je nach Anforderung und Infrastruktur.
  • Erweiterte Unterstützung für Big Data & Analytics: Integration mit Apache Spark, Hadoop und Power BI für umfassende Datenanalysen.
  • Modernisierte Management-Tools: Verbesserte SQL Server Management Studio (SSMS) Version und neue Automatisierungsfunktionen erleichtern die Verwaltung.

Editionen & Lizenzierung – Standard oder Enterprise?

Microsoft SQL Server 2025 ist in zwei professionellen Editionen erhältlich, die sich ideal an dein Unternehmen anpassen lassen:

  • Standard Edition: Perfekt für mittelständische Unternehmen mit typischen Datenbankanforderungen. Bietet umfassende Funktionen für Sicherheit, Leistung und Reporting.
  • Enterprise Edition: Für große Organisationen und kritische Systeme – mit erweiterten Features wie Hochverfügbarkeit, In-Memory-OLTP, Datenvirtualisierung und maximaler Skalierbarkeit.

Die Lizenzierung erfolgt entweder pro Core oder im Server + CAL-Modell – je nachdem, welches Modell zu deiner Infrastruktur passt. Wir beraten dich gerne bei der Auswahl der passenden Lizenzlösung.

Jetzt Microsoft SQL Server 2025 online kaufen

In unserem Shop findest du die Standard- und Enterprise-Lizenzen für Microsoft SQL Server 2025 – zuverlässig, schnell und passgenau für dein Projekt. Ob Neuanschaffung, Upgrade oder Erweiterung: Wir stehen dir mit Fachwissen und persönlicher Beratung zur Seite.

Setze jetzt auf SQL Server 2025 – für eine zukunftssichere Datenplattform mit maximaler Performance und Kontrolle.

Häufige Fragen zu Microsoft SQL Server 2025

Was ist neu in SQL Server 2025?

SQL Server 2025 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter KI-gestützte Abfrageoptimierung, verbesserte Sicherheitsfunktionen, tiefere Cloud-Integration und schnellere Performance – sowohl für lokale als auch hybride Szenarien.

Welche Edition von SQL Server 2025 ist die richtige für mich?

Die Standard Edition eignet sich optimal für mittelständische Unternehmen mit typischen Anforderungen an Datenmanagement. Die Enterprise Edition richtet sich an große Unternehmen mit anspruchsvollen Anwendungen, hohen Datenvolumen und Bedarf an Hochverfügbarkeit.

Wie funktioniert die Lizenzierung von SQL Server 2025?

Du kannst zwischen Core-basierter Lizenzierung (ideal für virtualisierte oder skalierende Umgebungen) oder dem klassischen Server + CAL-Modell wählen. Welche Variante für dich sinnvoll ist, hängt von deiner IT-Struktur ab – wir beraten dich gerne.

Categorieën